News
 

Besuch des designierten Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer

23. MÄRZ, 2023
Der Senat der Max-Planck-Gesellschaft hat Patrick Cramer, Direktor am Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Wissenschaften in Göttingen, zum neuen Präsidenten für die Amtszeit von 2023 bis 2029 gewählt. Er wird das Amt im Juni 2023 anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Max-Planck-Gesellschaft von Martin Stratmann übernehmen.  
In den vergangenen Monaten hat Patrick Cramer die verschiedenen Institutionen besucht, die unter seiner Leitung stehen werden. Wir waren dankbar für seinen Besuch und seinen Vortrag, der die Bedeutung der Mikrobiologie in unserer Forschungsorganisation und das Engagement der MPG für Exzellenz hervorhob.
Externer Link: @CramerLab
 
Prof. Marc Erhardt (Institut für Biologie, Humboldt-Universität zu Berlin) wurde zum Max Planck Fellow an der Max Planck Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene (MPUSP) unter der Leitung von Prof. Emmanuelle Charpentier ernannt. Marc Erhardt und sein Team arbeiten an der Schnittstelle von bakterieller Zellbiologie und Infektionsbiologie. Sie nutzen bakterielle Genetik und quantitative Einzelzellmethoden, um Pathogenitätsmechanismen Gram-negativer Bakterien zu verstehen.

Der vollständige Artikel ist in englischer Sprache unter dem nachfolgenden Link verfügbar. mehr

 

Zur Redakteursansicht